- Rückblick -
2024
Schrift & Buchkunst – Marie Bohley, Dresden
Jäger der Nacht – Ausstellung des Nabu über die Fledermaus
Alles Fährt! – Fahrende Spielzeuge
2023
Kleine Welt – Puppenstuben des Heimatvereins Lichtentanne e.V.
Coswigs “Börse” im Wandel – Anlässlich 30 Jahre Neueröffnung
Aus einer Hand – Porzellan, Glas und Malerei von Sabine Hagedorn, Radebeul
2022
Alles rollt! – Murmel, Ball und Co.
Eine Zeitreise mit Zinnfiguren – Ausstellung der Deutschen Gesellschaft der Freunde und Sammler historischer Zinnfiguren (KLIO) Dresden
Magie und Aberglauben im Mittelalter – Ausstellung von Dr. Alice Selinger, Dreireich
Meine RI(a)Lität – Karikaturen von Lutz Richter, Radebeul
2021
Einsteigen, bitte! – Mit der Spielzeug-Eisenbahn durchs Museum
Coswiger Industrie im Fokus – Fotografien von Michael Lange, Quohren
Den Kapser entdecken – Grafiken von Bärbel Kuntsche, Radebeul
2020
Einsteigen, bitte! – Mit der Spielzeug-Eisenbahn durchs Museum
(Corona-bedingt verschoben auf 2021)
Wir bitten zu Tisch – Steingut aus Sörnewitz
Coswiger Industrie im Fokus – Fotografien von Michael Lange, Quohren
(Corona-bedingt verschoben auf 2021)
Holz- und Bronzekunst – Bildhauer Friedemann Dietzel
2019
Teddybär, Affe & Co. – Die Plüschtiere aus Bad Kösen
Gruss aus Coswig – Historische Postkarten
Made in GDR – Spielzeug und Werbefiguren der Sammlung Frank Lange, Putzkau
Die Künstlergruppe Weißer Elefant – Unikate aus Porzellan
2018
Bühne frei fürs Puppenspiel
Fleißige Bienchen – in Kooperation mit der Stiftung Mensch und Umwelt
Spiel und Ernst – Kindheit im Mittelalter
Nah und fern – Landschaftsmalerei von Steffen Gröbner
2017
Altes Spielzeug – neu entdeckt
Der Sachse liebt das Reisen sehr
Martin Luther – Sein Leben und Wirken in Zinnfiguren-Dioramen
Gläserne Prozesse – Glasgestaltung von Torsten Rötzsch
2016
Bauklötzer staunen
Im Friedewald…Mit dem Förster unterwegs
Gestalten des Alltags – Holzfiguren von Anja Werner
Kulturgeschichte plastisch – Zinnfiguren von Helmut Peipp
2015
Oh Tannenbaum
Mehlsack, Rutenfest und Spiele – 25 Jahre Städtepartnerschaft Coswig – Ravensburg
Kilometer 73 – die Elbe in Coswig
Im Blickpunkt – Klaus Henker, Maler und Zeichner
2014
Großmutter erzählt – Märchen und Geschichten
Coswig – Unsere Stadt im Wandel – 75 Jahre Stadtrecht von Coswig
John Lennon – ART and LIFE
70 + 1 – Maler, Grafiker, Restaurator Günter Schreiber
2013
Von Engeln und Hirten
Plädoyer für das Liebenswerte – Prof. Heinz Werner zum 85. Geburtstag
SchulART – Kunstausstellung Gymnasium Coswig
1000 Jahre Brockwitz
2012
Kam ein kleiner Teddybär…
Von Kopf bis Fuß – Coswiger Chic / von Handwerk und Geschäften
SchulART – Kunstausstellung Gymnasium Coswig
Frühlingsbräuche
2011
Kleine Spielzeugwelten
Der Wein ist die Poesie der Erde – Christian Schöppler, Kunstausstellung (im Rathausfoyer Coswig)
Von Mühlen, Müllern und Mäusen – Mühlengeschichte(n) in Coswig
SchulART – Kunstausstellung Gymnasium Coswig
Wein, Weib und Gesang – 850 Jahre Weinbau in Sachsen – Kunst und Geschichte
Feuerzauber – Rakukeramik und Skulpturen Ines Hoferick
2010
Vorfreude, schönste Freude – Mit dem Adventskalender zum Weihnachtsfest
Coswig feiert… – Coswiger Feste
SchulART – Kunstausstellung Gymnasium Coswig
Als die Bilder laufen lernten… – 100 Jahre Kino in Coswig
2009
Vorhang auf! – Puppenspieler und Clown Locci
Der gedeckte Tisch – Glas und Steingut aus Coswig
Zur Erinnerung… in Poesiealben, Tagebüchern und Fotoalben geblättert
Die Kunst ist ein Gefühl – Kunstausstellung Gymnasium Coswig
Textile Bilder – Modernes Patchwork – Uta Wallwitz
2008
Weihnachtsberg und Weihnachtskrippe
Vom Goldschmied bis zum Hufschmied – Coswiger Schmiedehandwerk
Bücher und Landschaften – Sebastian Hennig
Wasser, Wald und Wiese – 20 Jahre IG Friedewald
2007
Was spielten die Mädchen und Buben… – Spielzeugausstellung
Trara, trara, die Post ist da! – 100 Jahre Postamt Coswig
Baum im Lebensraum – Arbeiten Zeichenzirkel Coswig
Knöpfe machen Kleider – Geschichte und Geschichten um den Knopf
2006
Schokolade – eine süße Versuchung
Eine Museumsdekade – 10 Jahre Karrasburg Museum Coswig
Lothar Sell – Grafik und Plastik
Es grünt so grün… – Coswiger Gartenbau
Zweisamkeit – Fotoausstellung Coswiger Bürger
2005
Erzgebirgische Weihnacht
Die Kunstsammlung eines Coswiger – Gotthard Rauschenbach (im Rathausfoyer Coswig)
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr! – Coswiger Schulgeschichte
Andere Stimmen – Andere Räume, Hans-Ludwig Böhme, Fotografien
Was darf`s sein? – Einkaufskultur für groß und klein
2004
Es war einmal… – Märchenausstellung
Vorsicht an der Bahnsteigkante! – 110 Jahre Coswiger Bahnhof
Money, money, money… – Historische deutsche Banknoten
Tage des Lichts – Peter Albert, Landschaften
2003
Puppenmuttis Liebling – Die Welt der Puppen
Glück und Glas – Kunstglaserei Reinhard Meissner
Sport frei! – Coswiger Sportbewegung
Coswiger W-EINblicke
Die fünfte Jahreszeit – Fasching, Fastnacht, Karneval
2002
Mit Musik durch die Weihnachtszeit
Wie die Rebe, so der Wein – Weinanbau im Coswiger Raum
Das nasse Element – Wasser als Lebensquelle
Matthias Blumhagen – Fotografien
2001
Auf der Spur der kleinen Bahnen – Spielzeugeisenbahnen
Was gut grünt, tut gut blauen – Geschichte und Technik des Blaudrucks
Aus Küche, Keller, Vorratskammer… – Wissenswertes über die Vorratswirtschaft unserer Großmütter
Werner Juza – Malerei und Grafik
2000
Sticken, Stricken, Häkeln – Handarbeiten zur Winterzeit
Coswig in Ravensburg – Ausstellung zur Coswiger Geschichte im Rathausfoyer Ravensburg
Vom Dorf zur Stadt – 650 Jahre Coswig
Zu Fuß durch Europa – Fotoausstellung Jan Balster
Rolf Münzner – Zeichnungen und Steindrucke
1999
Mit dem Teddybär ins nächste Jahrtausend
Eine Stadt stellt sich vor – Ausstellung über Coswig in der Partnerstadt Lovosice
Hänsel und Gretel – Märchen und Oper – Werkstattarbeiten des Bühnenbildners Ralf Winkler
Hopfen und Malz – Gott erhalt`s – 555 Jahre Braurecht in Coswig
Die Elektrische – 70 Jahre Straßenbahn in Coswig
Glas Karin Korn – Gefäße, Leuchten, Schmuck
1998
Ski und Rodel gut – Fortbewegungsmittel im Winter
Heinz Werner – Zeichner, Maler, Dekorgestalter – zum 70. Geburtstag
Coswig in alten Ansichten – Postkartenausstellung
Von der Handpresse zur Druckmaschine – 100 Jahre Druckmaschinenhersteller Planeta
Ernst Lewinger – Aquarelle, Pastelle, Grafik
1997
Bäckerei und Leckerei zur Weihnachtszeit
500 Jahre Alte Kirche zu Coswig
Coswig und seine Umgebung – Fotoausstellung
Ute und Werner Wittig – Malerei und Grafik
1996
Schöne alte Spiele – Historische Spielpläne aus Ravensburg
Otto Ehrhardt – Lehrer und Fotograf in Coswig

